IHK Mittlerer Niederrhein


Unsere Arbeit für Unternehmen
Wir für SieSie führen ein Unternehmen, tragen Verantwortung und gestalten Zukunft – wir begleiten Sie dabei. Als Partner der regionalen Wirtschaft stehen wir Ihnen zur Seite. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote im Bereich Ausbildung, mit denen Sie Ihre Fachkräfte von morgen gewinnen und entwickeln können. Entdecken Sie unsere Kompetenz bei Themen, die Ihren Unternehmensalltag bewegen. Und besuchen Sie unsere Veranstaltungen, bei denen Wissenstransfer, Austausch und Vernetzung im Mittelpunkt stehen.
Erfahren Sie Neues zum Thema...
Ausbildung
Wirtschaftsstandort
International
Immobilien, Planen & Bauen
Energie & Klima
Filtern Sie hier alle Daten unserer Webseite nach Ihren Vorgaben – zielgruppengenau und übersichtlich.

Spannende Veranstaltungen
Dabei seinWebinar-Reihe „Wissenswinter“
Ob Instagram als Verkaufskanal oder die Themen Digitalisierung und KI: Wir laden Sie zur Webinar-Reihe „Wissenswinter“ für den Handel und die Tourismusbranche ein. Die Webinare finden zwischen dem 28. Oktober und 18. November jede Woche dienstags von 9.30 bis 10.30 Uhr statt.
PPWR – Die neue EU-Verpackungsverordnung erklärt
In unserem Webinar am 29. Oktober gibt Rechtsanwalt Suhayl Ungerer von der Kanzlei Franßen & Nusser Rechtsanwälte PartGmbB einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Änderungen, die künftigen Anforderungen an Verpackungen sowie die erweiterte Herstellerverantwortung. Zum Abschluss gibt es Raum für Ihre Fragen und den Austausch mit dem Experten.

Unsere Angebote für Ausbildungsbetriebe
Wir für SieSie möchten Fachkräfte gezielt im eigenen Betrieb aufbauen? Wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um die Ausbildung – von der Suche nach geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern bis hin zur Vertragsgestaltung, Prüfung und Nutzung digitaler Tools.
Bei uns erfahren Ausbildungsbetriebe alles, was sie wissen müssen, um jungen Menschen mit der dualen Ausbildung einen Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen.
Für Lehrkräfte: StuBo on Tour Herbst 2025
Lehrkräfte, die an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf aktiv sind oder sich stärker einbringen möchten, bekommen praxisnahe Einblicke in regionale Ausbildungsbetriebe. Vor Ort erhalten sie Informationen zu Berufsbildern, Arbeitsprozessen und Ausbildungsmöglichkeiten direkt aus erster Hand. Der nächste Termin ist am 4. November bei der Leonhard Moos & Butzen GmbH.
Netzwerkveranstaltung „Zwischen Schulbank und Arbeitswelt“
Wir laden für den 19. November zur Netzwerkveranstaltung Schule – Wirtschaft in die IHK in Krefeld ein. Unter dem Titel „Zwischen Schulbank und Arbeitswelt: Warum der Übergang heute mehr braucht als gute Absichten“ gibt es Impulse, Praxisbeispiele und viel Raum für den Austausch zwischen Ausbildungsbetrieben, Schulen sowie Expertinnen und Experten.
Werfen Sie einen Blick in die digitale Ausgabe unseres IHK-Magazins!


Unsere Angebote für Gründerinnen & Gründer
Wir für SieSie haben eine Idee, den Mut zur Selbstständigkeit und wollen durchstarten – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in die unternehmerische Zukunft. Nutzen Sie unsere Angebote im Bereich Gründung & Unternehmensentwicklung, lassen Sie sich zu Themen wie „Recht & Steuern“ beraten und profitieren Sie von unserem Netzwerk in der Region.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wählen Sie aus vielen Themenbereichen ihre News.


Firmenprofile
Im Fokus„Mein Unternehmen“ – das ist unsere Plattform für unsere kleinen und mittleren Mitgliedsunternehmen. Sowohl im IHK-Magazin als auch auf unserer Website bieten wir damit Firmen aus unserer Region die Möglichkeit, sich der Öffentlichkeit, anderen Unternehmen und möglichen Partnern vorzustellen.
Entdecken Sie spannende Betriebe aus verschiedenen Branchen und erfahren Sie mehr über ihre Geschäftsmodelle, Stärken und Ziele.

Zahlen, Daten Fakten
StatistikSie brauchen verlässliche Informationen zur wirtschaftlichen Lage am Mittleren Niederrhein? Wir unterstützen Sie! Bei uns finden Sie aktuelle Daten und Statistiken zu Themen wie Kaufkraft, Arbeitsmarkt, Wirtschafts- und Steuerkraft oder Preisentwicklung – aufgeschlüsselt für unsere Region und ihre Teilregionen.
Und wenn es individueller wird – etwa bei der Berechnung von Wertsicherungsklauseln – beraten wir Sie gerne persönlich. Sprechen Sie uns an!